Parodontologie

Eine Parodontitis sollten Sie behandeln lassen.

Sonst verlieren Sie vielleicht vorzeitig Zähne.
Den ersten Schritt tun Sie selbst, indem Sie zu Hause immer sorgsam regelmäßig Gebiss und Zunge reinigen.

Die nächsten Schritte gehen wir zusammen mit Ihnen.

Wir befreien Ihre Zähne bei einer professionellen Reinigung von Plaque und Zahnstein, geben Ihnen eventuell Antibiotika oder schneiden die tiefen Zahnfleischtaschen auf.
Als erstes müssen wir den Zahnstein entfernen. Erst wenn die Zahnoberfläche glatt ist, kann sich Zahnfleisch wieder anlegen, können sich Zahnfleischtaschen dauerhaft schließen.

.parodontitis

Regelmäßige Untersuchungen sind wichtig.


Haben Sie eine Parodontitis, sollten Sie regelmäßig prüfen lassen, wie tief Ihre Zahnfleischtaschen sind. Wir vergleichen das Ergebnis mit dem der vorherigen Untersuchung. Eine einmalige Kontrolle und Behandlung reichen nicht aus, sonst riskieren Sie, dass die Krankheit unbemerkt fortschreitet.

Wenn Sie einmal von einer Parodontitis betroffen waren, kann die Erkrankung leider wiederkehren. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre häusliche Zahnpflege darauf anpassen.

Wir unterstützen Sie gerne:

  • durch eine Prophylaxeberatung in unserer Praxis,
  • regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
  • und professionelle Zahnreinigungen.

Je nach Schwere ein- bis viermal jährlich.